Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse und produziert Hormone, die den Stoffwechsel und zahlreiche Körperfunktionen beeinflussen.
Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion. Mögliche Symptome sind andauernde Müdigkeit, Verstopfung und Haarausfall. Demgegenüber steht die Schilddrüsenüberfunktion, bei der die Schilddrüse zu viele Hormone ausschüttet. Diese Dysfunktion kann sich durch einen schnellen Herzschlag, vermehrtes Schwitzen, Gewichtsverlust und innere Unruhe äußern. Unsere Schilddrüsen Diagnostik umfasst die Analyse einiger wichtiger Funktionsmarker der Schilddrüse. Es wurde speziell für Menschen zusammengestellt, die an ihrer Schilddrüsengesundheit interessiert sind.
Für eine gute Gesundheit ist es wichtig zu verstehen, wie Hormone die Systeme des Körpers regulieren. TSH, fT3 und fT4 sind drei wichtige Hormonmarker, die Aufschluss über die Schilddrüsenfunktion geben – ein Schlüsselfaktor, der den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und die Nervenfunktionen beeinflusst. Diese Isotope werden im Gehirn von TSH produziert, um die optimale Produktion der Schilddrüse zu fördern und helfen bei der Überwachung des allgemeinen Gleichgewichts des Systems.
©2023 MNB Health Lab GmbH.